1060 und 1050 perforierte Aluminiumbleche sind beides gängige Lochbleche aus Aluminiumlegierungen. Sie weisen einige Ähnlichkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Materialeigenschaften, Anwendungsbereiche, Verarbeitung und Installation auf.
Der Aluminiumgehalt der perforierten Aluminiumplatte 1050 beträgt über 99,5 %, was einer Art hochreinem industriellen Reinaluminium entspricht.
Der Aluminiumgehalt der perforierten Aluminiumplatte 1060 ist etwas höher als bei 1050 und erreicht 99,60 %, was das Material relativ weicher macht.
Beide weisen eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie gute Plastizitäts- und Verarbeitungseigenschaften auf. Aufgrund des etwas höheren Aluminiumgehalts von 1060 können seine Duktilität und Plastizität jedoch etwas besser sein als bei 1050.